—————
Wir sind ein in Rellingen im Kreis Pinneberg ansässiges Baumschulunternehmen . Wir produzieren auf 5 Hektar humosen Sandböden wurzelnackte Jung- und Heckenpflanzen sowie als Besonderheit ausdrucksstarke Form- und Einzelgehölze.
Unsere Baumschule beliefert die unterschiedlichen Abnehmer der grünen Branche mit qualitativ hochwertigen Gehölzen. Über den angegliederten Pflanzenhandel Butenschön bieten wir das Gesamtsortiment des holsteinischen Baumschulgebietes an.
Als BdB- Mitgliedsbetrieb produzieren wir nach den aktuellen Qualitätsstandarts. Nachhaltigkeit in der Produktion bestimmt unser Tun. Durch unseren Standort innerhalb des Waaserschutzgebietes Rellingen haben wir die Richtlinien zur Bodenschonung zu erfüllen. Die technische Ausstattung des Betriebes ist entsprechend der Kulturen und dem Wirtschaftlichkeitsprinzip ausgerichtet. Die intensiven Schneidearbeiten führen wir nach über Jahre hin im Betrieb entwickelten Praktiken durch. Dabei kommen auch japanische Spezialwerkzeuge zum Einsatz.
Gegründet wurde der Betrieb bereits im Jahre 1933 durch Hermann Butenschön und wurde zusätzlich zu seiner Beschäftigung als Obergärtner bei der Baumschule Rudolf Schmidt im Nebenerwerb geführt. Nach dessen Tod im Krieg führte seine Frau Magda den kleinen, mittlerweile Forstpflanzen- produzierenden Betrieb mit großem Einsatz. Nachdem alle Ihrer drei Söhne zu Baumschulgärtnern ausgebildet wurden führte der Älteste, Heinz Butenschön, den Betrieb weiter. Veredelungsunterlagen und Heckenpflanzen wurden zur Hauptkultur. Die Komplettierung von Aufträgen mit Handelsware erweitert das Gesamtangebot. Seit dem Jahr 2003 führt Axel Butenschön die Geschäfte. Seitdem werden zusätzlich Formgehölze und solitäre Einzelgehölze produziert.
Unsere Produktion setzt sich aus vegetativ und generativ vermehrten Gehölzen zusammen. Wir produzieren 1-4 jährige Pflanzen als Beetkulturen wie Weihnachtsbaumjungpflanzen, Heckenpflanzen, Veredelungsunterlagen und Wildsträucher. Dazu bereichern Gehölze zur Einzelstellung unser Angebot.
—————
|
|
|